Navigation überspringen
Parkf&oouml;rderverein Wiesenburg e.V.
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
normale Schrift einschalten
große Schrift einschalten
sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Der Park
    •  
    • Geschichte
    • Unsere Gehölze
    • Die Parkgestaltung
    • Plan/Rundgang
    • Die Gärtnerei
    •  
  • Finanzierung des Parks
    •  
    • Stiftung
    • Parkförderverein
    • Baumpatenschaften
    •  
  • Das Schloss
    •  
    • Die Burg
    • Das Schloss früher
    • Das Schloss heute
    •  
  • Das Parkprinzesschen
    •  
    • Blühentwicklung der Rose
    •  
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    •  
    • Parkzeitung
    • Bücher
    • Broschüren
    • Postkarten
    • Pressberichte
    • Imagefilm
    •  
  • Bildergalerie
  • Service
    •  
    • Parkführungen
    • Baumpatenschaften
    • Anfahrt
    • Links
    •  
  • Kontakt
Brandenburg vernetzt
 
Was blüht heute?
 

Teppichbeete sind bepflanzt

24.03.2023

 

Narzissen in Blüte

24.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Veranstaltungen
 

Wiesenburger Blumenmarkt

14.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Nature Writing – Workshop

20.05.2023 - 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr

 

Naturparkwanderfest

21.05.2023

 

Nachtigallenspaziergang

27.05.2023

 
[ mehr ]
 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"Imagefilm vom Schlosspark         

 

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lesung

04.12.2022 um 15:00 Uhr

Nach langer Arbeit an der ersten umfassenden Veröffentlichung zum Gartendenkmal, werden die Autoren aus dem neuen Parkbuch lesen. Es wird einen Einblick in die Entstehung des Buches, in seinen Aufbau, zahlreiche grandiose Fotos geben. Zwei Abschnitte werden aus der Geschichte des Parks und den Parkstrukturen von den Autoren gelesen. 

 

Das Buch ist ab 19.11.2022 im Buchhandel, aber regional auch in den Touristinfos Wiesenburg, Bad Belzig sowie im Naturparkzentrum Raben erhältlich.

 

Zum Inhalt:

Autoren: Ulrich Jarke, Heinz Hubert Menne; Bildautor: Janos Stekovics

- 172 Seiten, Format  25 x 22 cm

- 116 aktuelleFarbfotos

- 36 historische Abbildungen

- 5 Karten

- eine Zeittafel des Parks

Herausgeber: Parkförderverein Wiesenburg e.V., Erschienen im Verlag Janos Stekovics

 

 

Die Lesung findet im Rahmen der "Weihnachtsstuben" in der Alten Schule statt. Dort  findet vom 3. bis 23. Dezember eine Verkaufsausstellung mit regionalen Produkten aus dem Glasatelier, Töpferei, Upcycling-Werkstatt und der Fläminger Seifenmanufaktur statt. Dort wird auch erstmals die Wiesenburger Rosenseife das "Parkprinzesschen" zu kaufen sein. Die Blütenblätter der Kletterrose "Wiesenburger Parkprinzesschen" haben den Weg in diese wundervolle Seife gemacht, ein Hauch von Sommer ist in dieser Seife gefangen.

 
Das Cover des Buches
Das Cover des Buches

 

Veranstaltungsort

Alte Schule Wiesenburg in der Hermann-Boßdorf-Straße 14

 

Veranstalter

Freundeskreis Alte Schule e.V.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum