Navigation überspringen
Parkf&oouml;rderverein Wiesenburg e.V.
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
normale Schrift einschalten
große Schrift einschalten
sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Der Park
    •  
    • Geschichte
    • Unsere Gehölze
    • Die Parkgestaltung
    • Plan/Rundgang
    • Die Gärtnerei
    •  
  • Finanzierung des Parks
    •  
    • Stiftung
    • Parkförderverein
    • Baumpatenschaften
    •  
  • Das Schloss
    •  
    • Die Burg
    • Das Schloss früher
    • Das Schloss heute
    •  
  • Das Parkprinzesschen
    •  
    • Blühentwicklung der Rose
    •  
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    •  
    • Parkzeitung
    • Bücher
    • Broschüren
    • Postkarten
    • Pressberichte
    • Imagefilm
    •  
  • Bildergalerie
  • Service
    •  
    • Parkführungen
    • Baumpatenschaften
    • Anfahrt
    • Links
    •  
  • Kontakt
Brandenburg vernetzt
 
Was blüht heute?
 

Teppichbeete sind bepflanzt

24.03.2023

 

Narzissen in Blüte

24.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Veranstaltungen
 

Wiesenburger Blumenmarkt

14.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Nature Writing – Workshop

20.05.2023 - 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr

 

Naturparkwanderfest

21.05.2023

 

Nachtigallenspaziergang

27.05.2023

 
[ mehr ]
 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"Imagefilm vom Schlosspark         

 

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Finanzierung des Parks

Eigentümerin des Parks ist die Gemeinde Wiesenburg/Mark. Für Investitionen hat sie seit Anfang der 1990er Jahre verschiedene, umfassende Förderungen erhalten. Bei der Pflege der Anlage wird die Gemeinde jedoch seit Jahren allein gelassen. Das ist für eine kleine Gemeinde mit schwindenden Einwohnerzahlen eine immer schwerer zu bewältigende Aufgabe.

 

Bereits 1998 wurde ein Förderverein für den Schlosspark gegründet, der das bürgerliche Engagement für dieses Gartendenkmal bündelt, organisiert und Spenden wie auch Fördermittel einwirbt. Derzeit tragen 103 Vereinsmitglieder mit einem jährlichen Beitrag von 25.- €/Mitglied zu seiner Grundfinanzierung bei (Stand September 2022). Außerdem sind "Fördermitglieder" mit einem höheren Betrag dabei. Da der Parkförderverein Wiesenburg e.V. gemeinnützig ist, können Spender beim Finanzamt ihre Unterstützung steuerlich geltend machen.

 

Nachfolgend zwei Beispiele, wie der Verein die Eigentümerin finanziell entlastet, 

Beispiel 1: die Sommerblumen in den Teppichbeeten kosten im Einkauf jährlich rund 2.000 €. Diese Summe trägt seit Jahren der Parkförderverein mittels Spenden und Mitgliedsbeträgen; die Pflanzung wird seit Jahren durch öffentliche Pflanzaktionen realisiert.

Beispiel 2: im Oktober 2016 konnte der Verein ein Großprojekt realisieren: das Erbbegräbnis konnte für rund 32.000 € rekonstruiert werden. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Schlossparks. Zu dem über Jahre angesparten Geld kam eine vierstellige Spende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse.

 

Schon seit Jahren gab es die Überlegung neben Gemeinde und Parkförderverein eine Stiftung zu gründen. Nach einer unverhofften Erbschaft  ist im März 2020 die "Stiftung Schlosspark Wiesenburg" mit einem Stammkapital von rund 200.000 € incl. Aktienfonds, sowie Wald- und Ackergrundstücken gegründet worden. Das ist ein großer, wichtiger Schritt hin zu dem Ansatz einer selbstständigen Finanzierung des Parks. Da aktuell die Zinsertragslage eher bescheiden ist, braucht diese Stiftung allerdings noch weitere Zustiftungen, um die Finanzierung des Parks ernsthaft auf eigene Beine zu stellen. Der Anfang ist gemacht!

 

Spenden an den Parkförderverein bzw. die Stiftung sind gerne gesehen und helfen bei der Realisierung neuer Projekte, bei Pflanzungen oder Instantsetzungen. Auch die Übernahme einer Baumpatenschaft ist möglich, in diesem Fall finanzieren Sie "Ihren" Baum (siehe nebenstehenden Menüpunkt). Und selbstverständlich freuen wir uns über neue Vereinsmitglieder, die uns ideell und/oder finanziell unterstützen.

 

Sprechen Sie mit uns.

 ; Tel. 033849/ 50 334; Ulrich Jarke (Parkleiter und Vorsitzender der Stiftung sowie des Vereins)

 

Kontoverbindung:

Parkförderverein Wiesenburg e.V.

IBAN: DE 64 1605 0000 3655 0009 19

 

Kontoverbindung:

Stiftung Schlosspark Wiesenburg

IBAN: DE 38 1605 0000 1000 5777 63

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum