Baumpate werden
Im Schlosspark kann die Patenschaft für einen Baum zu übernommen werden. Gerne wird dies bei „Hochzeitsbäumen“ mit Pflanzung am Tag der standesamtlichen Trauung oder aber auch bei runden Geburtstagen oder Geburten genutzt. Der Pate trägt die Kosten (200 bis 250 € je nach Größe und Baumart) für einen neuen Baum und pflanzt diesen auch selbst. Entweder symbolisch oder aber vollständig, ganz wie Sie es wünschen.
Der erste Hochzeitsbaum wurde im übrigen im Jahr 1889 gepflanzt. Es ist die mächtige Esche vor dem Rathaus am Eingang des Parks. Die Tradition wurde 2009 mit der "Saupe-Buche" am Grottenteich wieder aufgegriffen.
Die bisher letzten Patenbäume wurden im Herbst 2024 gepflanzt. Die Gallien-Eiche ist eine Erinnerung an die kurz zuvor verstorbene Hanna Gallien.