Naturparkwanderfest
21.05.2023
Zielpunkt aller Wanderungen ist der Bahnhof Wiesenburg, wo am dortigen Café umfangreiches Programm geboten wird.
Die angebotenen Wandertouren im Einzelnen:
1. Parkführung mit Schlossparkleiter Ulrich Jarke
Treffpunkt: 11:30 Uhr in Wiesenburg, Bushaltestelle Ortsmitte; Länge: 5 km
und 15:00 Uhr in Wiesenburg Bhf., Länge: 5 km
2. Bürgermeisterwanderung durch Wiesenburg –Geschichte und Vision
Treffpunkt: 12:00 Uhr in Wiesenburg, Rathaus; Länge: 4 km
3.. Spaziergang zwischen Kirche und Bahnhof
Treffpunkt: 11:15 Uhr in Jeserig, Bushaltestelle; Länge: 3,5 km
4. Gesundheitswanderung über die „Sieben Bögen“
Treffpunkt: 11:30 Uhr in Wiesenburg, Bushaltestelle Ortsmitte; Länge: 7,5 km
5. Försterwanderung durch Frühlingswälder
Treffpunkt: 09:30 Uhr in Klein Glien, Bushaltestelle; Länge: 10 km
6. Yogawandern in den Schlamauer Bergen
Treffpunkt: 10:30 Uhr in Wiesenburg Bhf.; Länge: 10 km
7. Kaffeewandern in der waldreichen Brandtsheide
Treffpunkt: 09:30 Uhr in Medewitz Bhf., Länge: 10 km
8. Mit dem Ranger durch die Naturschutzgebiete der Flämingbuchen
Treffpunkt: 8:30 Uhr in Medewitz Bhf.; Länge: 11 km
9. Mit den Wölfen in die Schlamauer Berge
Treffpunkt: 10:26 Uhr in Wiesenburg Bhf.; Länge: 15,5 km
10. Wandern und Wundern auf der Nordroute des Kunstwanderwegs
Treffpunkt: 09:45 Uhr in Klein Glien, Bushaltestelle; Länge: 12,5 km
11. Wandern und Wundern auf der Südroute des Kunstwanderwegs
Treffpunkt: 9:00 Uhr in Bad Belzig Bhf.; Länge: 16 km
12. Barfuß über die märkischen Hügel
Treffpunkt: 10:30 Uhr in Wiesenburg Bhf.; Länge: 10 km
13. Für Individualisten – Digitaler Trail „Kunstwanderweg XR“
Start: Klein Glien; Länge: 10 km
Veranstaltungsort
am Bahnhof Wiesenburg bzw. verschiedene Wanderungen